Bespannen einer indianischen Handtrommel Ø 40cm
Material im Preis enthalten: Sonnentrommel (12Eck); Rahmen aus Lärche; Bespannung mit Hirsch-Rohhaut
(Auf Wunsch auch andere Hölzer z.B. Fichte, Birke, Olive etc. möglich, Aufpreis bitte telefonisch anfragen)
Dauer: 3 – 4 Std
Liebe Kinder, liebe Eltern,
früher hat man alles was man benötigte, von der Kleidung bis zu den Lebensmitteln, selbst hergestellt oder getauscht. In der heutigen materiellen Welt sind wir gewohnt, alles was wir benötigen, in den verschiedenen Geschäften kaufen zu können. Dies scheint uns zwar einfacher, doch die persönliche Beziehung zu den Gegenständen haben wir in den meisten Fällen verloren. Das zeigt sich mit der heutigen Wegwerfgesellschaft. Unpersönliches landet eben schnell auf dem Müll!
Ich biete den Kindern die Möglichkeit, mit viel Liebe eine ganz persönliche Trommel ins Leben zu rufen. Mit dem eigenen Gespür gewählt, mit achtsamen Händen eingeölt, mit der eigenen Kraft bespannt, mit Geduld und Aufmerksamkeit die Schritte zum Ziel verfolgt – hier entsteht etwas Besonderes.
Also liebe Kinder, im Workshop dürft ihr euch zuerst den passenden Rahmen aussuchen. Das Holz wird sorgfältig mit natürlichen Ölen (Leinöl, Olivenöl) gepflegt, dabei werden alle Sinne aktiv. Die Achtsamkeit die man dabei dem Rahmen zu Teil werden lässt, zeigt der Rahmen, in dem er seine volle Maserung und damit seine volle Schönheit preisgibt.
Anschließend werdet Ihr unter meiner Anleitung ( gerne auch Hilfestellung 🙂 ) eure Trommel bespannen. Handwerkliches Geschick oder Vorkenntnisse sind nicht notwendig doch Geduld und Freude an der Handarbeit solltet Ihr mitbringen.
Die Trommeln bleiben dann 48 Stunden zum trocknen bei mir. Die Spannung steigt sowohl in der Trommel, als auch beim Kind. Alle fleißigen Trommelbauer und Eltern haben die Möglichkeit sich, nach 2 Tagen, zur “Geburtsstunde der Trommel” (erster Trommelschlag), wieder hier einzufinden. Die Kinder spielen gemeinsam aus dem Herzen. So ergibt sich der Rhythmus von alleine. Anschließend, nehmen alle ihre Trommeln mit nach Hause.
Neben der Arbeit mit reinen Naturmaterialien erhalten die Kinder ganz nebenbei Förderung in Konzentration, Feinmotorik, Geduld und auch Freundschaft, denn am Ende hilft jeder der fertig ist den anderen.
Die Kinder brauchen bequeme Kleidung und eine kleine Brotzeit mit Getränk.
“Beziehung ist wichtiger als Erziehung” (Zitat: Harald Hüther), daher lade ich pro Kind ein Elternteil ein, mit dabei zu sein, zu assistieren und gemeinsam zu lachen.
Die entstandene Trommel ist kein “Spielzeug”, sie ist ein Lebensbegleiter der das Kind immer an diesen Tag erinnern wird, die Beziehung zu den Eltern festigt, das eigene Potential immer vor Augen hochhält und hilft im Rhythmus des Lebens zu schwingen.
Der Workshops findet bei UrbanDream statt, bei schönem Wetter im Garten: Hänghofstr. 7, 93080 Pentling und beginnt um 14:00 Uhr.
Ich freue mich schon euch alle kennenzulernen!
Liebe Grüße,
Vlad